Nachhaltiges Investment
SRI UNPRI Montreal Pledge APK SIGMA Umweltzeichen ÖGUT rfu Carbon Footprint
SRI - Socially Responsible Investment
Die Veranlagung der Abfertigungsanwartschaften unserer Kunden ist an mehreren Zielen ausgerichtet: Über allem steht die Sicherheit des veranlagten Vermögens. Gleichzeitig achten wir genau darauf, dass der Ertrag bei geringstem Risiko optimal ist. Wir lassen aber auch nie außer Acht, dass wir bei gleichwertigen Investments jenes bevorzugen, welches aus Sicht der Nachhaltigkeit zu bevorzugen ist. Sicherheit, Ertrag und Nachhaltigkeit sind also jene drei Kriterien einer Prüfung, denen sich jedes Investment unterziehen muss, bevor wir es im Sinne unserer Kunden tätigen.
UNPRI
Mit der Unterzeichnung dieser Prinzipien für verantwortliches Investieren verpflichtet sich die APK Vorsorgekasse AG öffentlich zur Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekten (ESG-Kriterien) bei all ihren geschäftlichen Aktivitäten, soweit diese mit ihrer treuhänderischen Verpflichtung vereinbar sind. Diese sechs Prinzipien (www.unpri.org/pri) sind verpflichtend und sehen die jährliche Veröffentlichung eines Transparenzberichts über die Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung dieser Prinzipien vor.
Montreal Carbon Pledge
Mit der Unterzeichnung des Montréal Pledge (www.unpri.org/montreal-pledge) verpflichtet sich die APK Vorsorgekasse AG zur jährlichen Messung und Veröffentlichung des CO2-Fußabdrucks des gesamten Aktienportfolios. Der Montréal Carbon Pledge wird von United Nations Principles for Responsible Investment und United Nations Environment Programme Finance Initiative unterstützt und hat das Ziel größere Transparenz beim CO2-Fußabdruck zu schaffen und langfristig zu dessen Verringerung beizutragen.
APK SIGMA
APK SIGMA - das Nachhaltigkeits – Anlagekonzept der APK Vorsorgekasse AG
Nachhaltigkeit wird im gesamten Portfolio der APK Vorsorgekasse AG berücksichtigt. Wir sehen Nachhaltigkeit in ihrer wirtschaftlichen, in ihrer gesellschaftlichen und ihrer ökologischen Dimension.
Dies ist die Basis der nachhaltigen Anlagepolitik, die sich im folgenden Konzept wiederfindet.
Konzept APK SIGMA
Konzept APK SIGMA383 KB
PDF-Datei
Zertifiziert nachhaltige Fonds
Nachhaltiges Investment zeigt sich auch durch eine externe Zertifizierung des verwalteten Vermögens. Insbesondere beim Investment der Gelder in Unternehmen wollen wir einen besonders hohen Standard gewährleisten. Sieben der von uns in der Veranlagung verwendeten Fonds tragen das Umweltzeichen. Sechs dieser Fonds sind Spezialfonds der APK Vorsorgekasse AG, der siebte Fonds ist ein Vehikel, welches von mehreren institutionellen Investoren genutzt wird.
Das Österreichische Umweltzeichen wurde vom Umweltministerium diesen sieben Fonds verliehen, weil bei der Auswahl von Aktien- bzw. Anleihen neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden.
Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Aktien bzw. Anleihen auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzprodukts zu.
Bestätigung des nachhaltigen Investments durch das Zertifikat der ÖGUT
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, kurz ÖGUT, unterzieht eine Reihe von Teilnehmern am Finanzmarkt einer jährlichen freiwilligen Nachhaltigkeitsprüfung.
Dabei werden die drei Prüfbereiche Grundsätze und Methodik, Portfolio sowie Umfeld hinsichtlich der Berücksichtigung ethischer, ökologischer und sozialer Kriterien untersucht und bewertet. Die Skala umfasst folgende Bewertungsstufen: sehr gut, gut, ausreichend bzw. nicht erfüllt. Das daraus entstehende Gutachten bildet die Basis für die Entscheidung der Jury über die Zuerkennung des Nachhaltigkeitszertifikats der ÖGUT.
Die Prüfung des Jahres 2020 hat ergeben, dass die APK Vorsorgekasse jeden der drei Prüfbereiche „sehr gut erfüllt“. In weiterer Folge wurde die APK Vorsorgekasse mit dem Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
rfu - Nachhaltigkeitsberatung
Die rfu - Mag. Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung unterstützt die APK Vorsorgekasse AG bei der nachhaltigen Ausrichtung des Portfolios. Es wird dabei der komplette Prozess von der strategischen Konzeption bis hin zur Entwicklung von Kriterien und Einbettung in den Investmentprozess analysiert und optimiert. Das gemeinsam erarbeitete Veranlagungskonzept umfasst allgemeine Nachhaltigkeitsgrundsätze, Ausschluss- und Positivkriterien, Nachhaltigkeitskategorien und Portfoliosegmente, die Integration in den Investmentprozess sowie Bewertungs- und Controllingverfahren.
Monitoring des Carbon Footprint durch yourSRI
Die UN-Klimakonferenz in Paris hat Ende 2015 als Ziel definiert, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter deutlich unter 2,0% - möglichst mit 1,5% - zu begrenzen. Der Ausstoß an Treibhausgasen ist einer der maßgeblichen Faktoren für die Erderwärmung.
Die APK Vorsorgekasse AG lässt seit mehreren Jahren von dem unabhängigen Partner yourSRI die Emissionen aller Unternehmen prüfen, an denen die Veranlagungsgemeinschaft Aktien besitzt. Der Jahresbericht 2019 zeigt, dass sich alle drei wesentlichen Kennzahlen des Portfolios im Vergleich zum Vorjahr verbessert haben: Relative Carbon Footprint -16%, Carbon Intensity -6%, Weighted Average Carbon Intensity -9%.
Mit diesem aktiven Investmentansatz trägt die APK Vorsorgekasse AG zur Reduktion des weltweiten CO2 Ausstoßes bei.